12. November 2019
Unternehmenserwerb in Frankreich: Chancen und Fallstricke
Sandra HundsdörferPartnerParis
Dr. Steffen PaulmannPartnerFrankfurt
Sandra Hundsdörfer

Dr. Steffen Paulmann

Konferenz | Unternehmenserwerb in Frankreich: Chancen und Fallstricke
Der German Desk von LPA-CGR, LPA-GGV, der Pôle Franco-Allemand und Strategy & Action laden Sie gerne zur Konferenz ein:
Unternehmenserwerb in Frankreich: Chancen und Fallstricke
- Vorstellung des Pôle Franco-Allemand
Michael HESS, Direktor SaarLB und Leiter Pôle Franco-Allemand
- Die verschiedenen Ansätze zur Unternehmensakquisition in Frankreich
Frédéric BERNER, Geschäftsführer von Strategy & Action International
- Arbeitsrechtliche Aspekte
Sandra HUNDSDÖRFER, Rechtsanwältin, Partnerin, Mitglied des German Desk, LPA-CGR avocats
Dr. Steffen PAULMANN, Rechtsanwalt, Partner, LPA-GGV
- Cocktailempfang
Datum: Dienstag, 12. November 2019 | 17h00
Maritim Hotel Frankfurt | Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt am Main